Angebot
Provide additional details about the offer you're running.
Abholung verfügbar bei tshirtladen.de
Gewöhnlich fertig in 24 Stunden
Die Snapback Cap mit dem gestickten Schriftzug „JUGEND FEUERWEHR“ ist mehr als nur ein Accessoire – sie ist ein klares Statement für Zusammenhalt, Verantwortung und modernes Vereinsleben. Ob bei Übungen, im Lager, bei Wettkämpfen oder einfach im Alltag: Diese Cap steht für Gemeinschaft, Stolz und Jugendengagement. Sie gehört zur Grundausstattung aller, die sich aktiv für ihre Feuerwehrjugend einsetzen – mit Haltung und Herz.
Die Cap überzeugt durch eine strukturierte, verstärkte Front, einen vorgebogenen Schirm sowie den klassischen 5-Panel-Aufbau. Der Snapback-Verschluss sorgt für individuelle Anpassung – One Size passt sich an Kopfumfänge von ca. 53 bis 61 cm an. Der Schnitt sitzt bequem und bleibt auch bei Bewegung zuverlässig in Form. Ideal für Jugendliche, Betreuer, Ausbilder oder Ausstattungsverantwortliche, die Wert auf Funktionalität, Qualität und Wiedererkennung legen.
Erhältlich ist das Modell in drei Farben: klassisches Schwarz, dezentes Navy oder auffälliges Bordeaux. Alle Varianten tragen die klare Botschaft „JUGEND FEUERWEHR“ als hochwertige Stickerei auf der Front. Der Kontrast wirkt – sichtbar, aber nicht aufdringlich. Die Cap passt sowohl zur Uniform wie auch zur Freizeitkleidung. Kombiniert mit Hoodie, Einsatzshirt oder Softshelljacke ist sie ein Zeichen der Zugehörigkeit zur Nachwuchsabteilung.
Ein besonderes Highlight ist die stickfreundliche, mittelnahftfreie Frontfläche. Dadurch ist die Cap nicht nur ideal für standardisierte Bestickungen, sondern auch perfekt geeignet für Sondereditionen, Ortskennzeichnungen oder Jubiläumsaktionen. Das Material (80 % Polyacryl / 20 % Wolle) bietet die nötige Stabilität für Maschinenstickereien – selbst bei hoher Auflage. So wird die Cap zur perfekten Basis für individuelle Vereins- oder Lagerausstattung.
Die hochwertige Verarbeitung macht sie strapazierfähig im Einsatz: Ob beim Zeltaufbau, beim Antreten, auf Fahrten oder beim Lagertag – die Cap schützt, sitzt und hält. Der Tragekomfort wird ergänzt durch ein weiches Innenband, das Feuchtigkeit aufnimmt. Die acht Ziernähte auf dem Schirm sorgen für Stabilität und den sportlich-dynamischen Look, den viele Jugendgruppen heute schätzen. Diese Cap zeigt: Feuerwehr beginnt im Kopf – sichtbar und mit Überzeugung.
Als Teil moderner Vereinskleidung verbindet diese Snapback Tradition und Trend. Sie motiviert zur Teilnahme, stärkt das Gruppengefühl und zeigt allen Außenstehenden: Hier wächst die nächste Generation zusammen. Auch bei offiziellen Veranstaltungen, Stadtfesten oder Wettkampftagen sorgt sie für Wiedererkennung und einheitliches Auftreten. Für Jugendwarte und Verantwortliche ist sie eine verlässliche Wahl – sowohl funktional als auch symbolisch.
Dank des neutral gehaltenen Designs ist die Cap auch für individuelle Veredelungen geeignet. Ob der Name der Ortswehr, eine Positionsbezeichnung oder ein besonderes Logo: Die Cap bietet Platz für Identifikation und ist damit nicht nur funktional, sondern auch emotional aufgeladen. Ein Produkt, das verbindet – von der ersten Übung bis zum letzten Lagerabend.
Häufige Fragen zur Jugendfeuerwehr Snapback Cap
Frage 1: Welche Größe hat die Cap?
Die Cap ist One Size. Der Umfang ist verstellbar von ca. 53 cm bis 61 cm. Sie ist ca. 29 cm lang und ca. 10 cm hoch – passend für Jugendliche und Erwachsene.
Frage 2: Ist die Cap für Stickmaschinen geeignet?
Ja – die verstärkte, mittelnahftfreie Frontfläche ist perfekt für industrielle Stickmaschinen geeignet. Die glatte Fläche ermöglicht zentrierte, saubere Stickmotive.
Frage 3: Aus welchem Material besteht die Cap?
80 % Polyacryl, 20 % Wolle. Der Materialmix ist langlebig, formstabil und bequem – auch bei längerem Tragen oder aktiver Bewegung im Einsatz.
Frage 4: Wie pflegt man die Cap richtig?
Die Cap ist nicht waschbar. Für die Pflege reicht ein feuchtes Tuch zur punktuellen Reinigung. Nicht schleudern, nicht einweichen, nicht bügeln.
Frage 5: Für welche Anlässe ist die Cap gedacht?
Ideal für Zeltlager, Wettkämpfe, Ausbildung, Freizeit, Jugendfeuerwehrtage, Jubiläen oder Vereinsveranstaltungen – sichtbar, funktional, teamfähig.
Mit dieser Cap zeigst du, wer du bist: Teil einer starken Gemeinschaft, die für Sicherheit, Engagement und Nachwuchsförderung steht. Trage, was du lebst – mit Stil und Aussage.
VORTEILE AUF EINEN BLICK
Hochwertige Stickerei mit klaren Konturen – langlebig und humorvoll
Strapazierfähiges Material für täglichen Einsatz und hohen Tragekomfort
Verstärkte Front für optimalen Sitz und Formstabilität
Nachhaltige, WRAP-zertifizierte Produktion unter fairen Bedingungen
Verstellbarer Kunststoffverschluss für passgenauen Sitz
HINWEIS
Nicht waschbar – zur Reinigung mit einem trockenen oder leicht feuchten Tuch abwischen.
Hersteller:
Printerado e.K. Inhaber Alexander Weidinger
Alexander Weidinger
Blütenstrasse 41
90765 Fürth.
Mail: info@printerado.de
Die Snapback Cap mit dem gestickten Schriftzug „JUGEND FEUERWEHR“ ist mehr als nur ein Accessoire – sie ist ein klares Statement für Zusammenhalt, Verantwortung und modernes Vereinsleben. Ob bei Übungen, im Lager, bei Wettkämpfen oder einfach im Alltag: Diese Cap steht für Gemeinschaft, Stolz und Jugendengagement. Sie gehört zur Grundausstattung aller, die sich aktiv für ihre Feuerwehrjugend einsetzen – mit Haltung und Herz.
Die Cap überzeugt durch eine strukturierte, verstärkte Front, einen vorgebogenen Schirm sowie den klassischen 5-Panel-Aufbau. Der Snapback-Verschluss sorgt für individuelle Anpassung – One Size passt sich an Kopfumfänge von ca. 53 bis 61 cm an. Der Schnitt sitzt bequem und bleibt auch bei Bewegung zuverlässig in Form. Ideal für Jugendliche, Betreuer, Ausbilder oder Ausstattungsverantwortliche, die Wert auf Funktionalität, Qualität und Wiedererkennung legen.
Erhältlich ist das Modell in drei Farben: klassisches Schwarz, dezentes Navy oder auffälliges Bordeaux. Alle Varianten tragen die klare Botschaft „JUGEND FEUERWEHR“ als hochwertige Stickerei auf der Front. Der Kontrast wirkt – sichtbar, aber nicht aufdringlich. Die Cap passt sowohl zur Uniform wie auch zur Freizeitkleidung. Kombiniert mit Hoodie, Einsatzshirt oder Softshelljacke ist sie ein Zeichen der Zugehörigkeit zur Nachwuchsabteilung.
Ein besonderes Highlight ist die stickfreundliche, mittelnahftfreie Frontfläche. Dadurch ist die Cap nicht nur ideal für standardisierte Bestickungen, sondern auch perfekt geeignet für Sondereditionen, Ortskennzeichnungen oder Jubiläumsaktionen. Das Material (80 % Polyacryl / 20 % Wolle) bietet die nötige Stabilität für Maschinenstickereien – selbst bei hoher Auflage. So wird die Cap zur perfekten Basis für individuelle Vereins- oder Lagerausstattung.
Die hochwertige Verarbeitung macht sie strapazierfähig im Einsatz: Ob beim Zeltaufbau, beim Antreten, auf Fahrten oder beim Lagertag – die Cap schützt, sitzt und hält. Der Tragekomfort wird ergänzt durch ein weiches Innenband, das Feuchtigkeit aufnimmt. Die acht Ziernähte auf dem Schirm sorgen für Stabilität und den sportlich-dynamischen Look, den viele Jugendgruppen heute schätzen. Diese Cap zeigt: Feuerwehr beginnt im Kopf – sichtbar und mit Überzeugung.
Als Teil moderner Vereinskleidung verbindet diese Snapback Tradition und Trend. Sie motiviert zur Teilnahme, stärkt das Gruppengefühl und zeigt allen Außenstehenden: Hier wächst die nächste Generation zusammen. Auch bei offiziellen Veranstaltungen, Stadtfesten oder Wettkampftagen sorgt sie für Wiedererkennung und einheitliches Auftreten. Für Jugendwarte und Verantwortliche ist sie eine verlässliche Wahl – sowohl funktional als auch symbolisch.
Dank des neutral gehaltenen Designs ist die Cap auch für individuelle Veredelungen geeignet. Ob der Name der Ortswehr, eine Positionsbezeichnung oder ein besonderes Logo: Die Cap bietet Platz für Identifikation und ist damit nicht nur funktional, sondern auch emotional aufgeladen. Ein Produkt, das verbindet – von der ersten Übung bis zum letzten Lagerabend.
Häufige Fragen zur Jugendfeuerwehr Snapback Cap
Frage 1: Welche Größe hat die Cap?
Die Cap ist One Size. Der Umfang ist verstellbar von ca. 53 cm bis 61 cm. Sie ist ca. 29 cm lang und ca. 10 cm hoch – passend für Jugendliche und Erwachsene.
Frage 2: Ist die Cap für Stickmaschinen geeignet?
Ja – die verstärkte, mittelnahftfreie Frontfläche ist perfekt für industrielle Stickmaschinen geeignet. Die glatte Fläche ermöglicht zentrierte, saubere Stickmotive.
Frage 3: Aus welchem Material besteht die Cap?
80 % Polyacryl, 20 % Wolle. Der Materialmix ist langlebig, formstabil und bequem – auch bei längerem Tragen oder aktiver Bewegung im Einsatz.
Frage 4: Wie pflegt man die Cap richtig?
Die Cap ist nicht waschbar. Für die Pflege reicht ein feuchtes Tuch zur punktuellen Reinigung. Nicht schleudern, nicht einweichen, nicht bügeln.
Frage 5: Für welche Anlässe ist die Cap gedacht?
Ideal für Zeltlager, Wettkämpfe, Ausbildung, Freizeit, Jugendfeuerwehrtage, Jubiläen oder Vereinsveranstaltungen – sichtbar, funktional, teamfähig.
Mit dieser Cap zeigst du, wer du bist: Teil einer starken Gemeinschaft, die für Sicherheit, Engagement und Nachwuchsförderung steht. Trage, was du lebst – mit Stil und Aussage.
VORTEILE AUF EINEN BLICK
Hochwertige Stickerei mit klaren Konturen – langlebig und humorvoll
Strapazierfähiges Material für täglichen Einsatz und hohen Tragekomfort
Verstärkte Front für optimalen Sitz und Formstabilität
Nachhaltige, WRAP-zertifizierte Produktion unter fairen Bedingungen
Verstellbarer Kunststoffverschluss für passgenauen Sitz
HINWEIS
Nicht waschbar – zur Reinigung mit einem trockenen oder leicht feuchten Tuch abwischen.